Translate

Montag, 5. Januar 2015

McGrey PB-5100 Powerbank 10000 mAh

Testberichte.reviews stellte mir freundlicherweise die McGrey PB-5100 10000 mAh Power Bank in glänzend schwarz zum testen zur Verfügung. Schnell geliefert wurde mir ein kleines Päckchen in dem gut verpackt sich der eigentlich Akku, die dazugehörigen Adapterkabel und eine Anleitung in deutscher und englischer Sprache lagen. Die Powerbank sticht schon gleich mit ihrem schlichten und schicken Aussehen einem ins Auge. Mein Highlight ist die blaue Displaybeleuchtung. Bereits im Ausgelieferten Zustand hatte der Akku bei mir 95% und war somit sofort Einsatzbereit. An der Seite befindet sich noch zusätzlich eine kleine weiße LED Lampe, welche sich durch zweimaliges betätigen des Ein/Aus- Schalters steuern lässt.  Laut Anleitung soll sich die LED durch dauerhaftes drücken des Ein/Aus- Schalters einschalten lassen, ich denke das ist ein Fehler in der Anleitung.

Zu den Anschlüssen:

Auf der Kopfseite befinden sich die USB Ausgänge, 1x mit 5V DC und 2,1 A (max) und 1x mit 5V DC und 1A (max). Zwischen den beiden Ausgängen befindet sich der Eingang zum aufladen der Powerbank mit 5V DC 1A.  Die Adapterkabel sind für einige gängige Geräte gut geeignet, mir persönlich fehlt nur der Lightning Adapter zum laden meines Iphone 5, ich benutze aber dazu dann das originale Kabel von Apple ohne den Adapter.
Zum Aufladen der Powerbank benötigt man ebenfalls einen eigenen Stecker, den aber die meisten sicherlich sowieso schon mehrfach zu Hause haben. Aufladen kann man natürlich auch an jedem beliebigen USB Anschluss wie Computer u.s.w.

Technische Daten:

Bestückt ist die Powerbank mit 4 Lithium Ionen Akkus vom Typ Samsung mit jeweils 2600 mAh. Da die Powerbank komplett geschlossen ist, lassen sich diese auch nicht wechseln. Mit einem Gewicht von ca. 300g und den Maßen 108mm x 72mm x 22mm kommt die Powerbank trotzdem noch sehr kompakt rüber.

Die Bedienung:

Für meinen ersten Ladevorgang habe ich mein komplett leeres Samsung Tablet benutzt. Nach dem anschließen des Kabels geht es dann auch gleich los, es muss kein zusätzlicher Knopf mehr gedrückt werden. In der Anzeige kann man nun sehr gut die noch verbleibende Leistung der Powerbank in Prozent sehen und den Ladestrom je nach dem an welchen der beiden Anschlüsse man angesteckt ist. Ist das angeschlossene Gerät vollständig aufgeladen, schaltet sich die Powerbank ab. Bei meinem Test war die Powerbank nach dem vollständigen laden des Tablets bis auf 25% geleert. Ein gleicher Versuch mit einem Iphone 5S ergab eine Restkapazität von 65%.

Mein Fazit:

Man erhält für 17,90€ ein echtes Kraftpaket zum Laden der verschiedensten Geräte. Somit ist man auf einem Langstreckenflug auch bestens gerüstet. Für unterwegs sollte man sich eventuell noch einen kleinen Stoffbeutel zulegen, zum einen verkratzt man nicht das gute Teil, zum anderen kann man dann auch die Adapterkabel dazu legen.
Guter Preis und gute Leitung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.