Translate

Montag, 26. Dezember 2016

MCTECH® 18W Kaltweiß Ultraslim LED Panel Deckenleuchte Panellampen Pendelleuchte,1350LM, 300 x 300mm, mit Befestigungsmaterial und LED Treiber [Energieklasse A++]

Dieses LED Panel sieht nicht nur gut aus, sondern liefert bei gerade mal 18W ein sehr helles angenehmes Licht.



##Lieferumfang##

  • -       LED Panel
  • -       Verschiedenes Befestigungsmaterial
  • -       Kurze Bedienungsanleitung
  • -       Netzteil


##Befestigung##

Es gibt zwei verschieden Möglichkeiten diese Lampe zu befestigen. Die erste Möglichkeit besteht darin Klammern an dem LED Panel anzuschrauben und die Lampe damit in eine z.B. abgehangene Decke einzuklicken. Die zweite Möglichkeit bieten die 4 mitgelieferten dünnen Drahtseile. Diese werden an vier Stellen am Panel montiert. Man hat nun die Möglichkeit jeweils zwei Drahtseile zusammenzufassen, damit man mit zwei Bohrungen in der Decke auskommt. Die Drahtseile lassen sich anschließend individuell auf die benötigte Höhe einstellen.




##Anschluss#

An dem Panel ist ein Stecker angebracht der mit dem Netzteil verbunden wird. Das Netzteil kann dann auf dem Panel liegen bleiben.



##Technisches##

  • -       Spannung 85-265V
  • -       Farbe: Weiß (6000-6500K)
  • -       Netzteil: Input 110-260V, Output Voltage: 27V-40V, Output Power: 18-24W


##Mein Eindruck##


Dieses LED Panel bietet ein sehr schönes helles Licht und leuchtet dabei den Raum sehr gleichmäßig aus. Ideal somit auch als Leuchte über einem Schreibtisch. Wenn man von der dürftigen Bedienungsanleitung mal absieht ein empfehlenswertes Produkt.



Dienstag, 20. Dezember 2016

Zenoplige Z Tv Box Z11 PRO Android 6.0 Marshmallow Tv Box Amlogic S905X Quad Core Kodi 16.1 802.11 AC b/g/n 2.4G+5.8G Dualband Wifi 4K Bluetooth 4.0 Streaming Media Player

Mit dieser TV Box wird jeder Fernseher mit HDMI Anschluss ganz schnell und einfach zum Smart TV.

##Lieferumfang##

  • -       TV Box
  • -       Kleines User Manual in englischer Sprache
  • -       Netzadapter Input: 100-240V, Output:5,0V
  • -       HDMI Kabel
  • -       Fernbedienung


##Was fehlt##

-       2 Batterien in der Größe AAA für die Fernbedienung

##Anschlüsse##

  • -       AV
  • -       SPDIF
  • -       Netzwerk RJ45
  • -       HDMI Anschluss
  • -       Spannungsversorgung
  • -       2x USB 2.0
  • -       Schacht für Micro SD Karte


##Inbetriebnahme##

Nach dem Einlegen der Batterien, HDMI Kabel mit dem Fernseher verbinden und Netzstecker Einstecken. Bei Bedarf kann noch ein Netzwerkkabel angeschlossen werden. Die Box verfügt aber auch über einen WLAN Anschluss. An einer Kopfseite leuchtet bei Eingeschalteten Gerät eine blaue LED, wenn das Gerät Ausgeschaltet ist wird sie Rot.



##Bedienung##

Alles ist sehr schön und übersichtlich auf dem Bildschirm angeordnet und kann nach Belieben den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Als Betriebssystem wird hier Android 6.0 verwendet. Jeder der so ein Handy bereits besitzt wird sich also schnell zurechtfinden. Man kann sich mit seinem bestehenden Google Account anmelden und wie am Smartphone im Playstore nach geeigneten Apps stöbern. Die Bedienung über die Fernbedienung klappt einwandfrei. Über eine Taste der Fernbedienung kann man auch in den Mausmodus umschalten. Ich werde mir aber später trotzdem noch eine Bluetooth Tastatur anschaffen, da doch die Texteingabe damit deutlich schnelle geht.



Das Haupt-App auf der Box ist sicherlich KODI. Das ist eine plattformunabhängige Software für ein Heim Theater oder Mediacenter. Hiermit lassen sich Bilder, Videos und Musik wiedergeben. Netflix, Youtube und einige mehr sind bereits installiert. Man kann aber auch hier eigene Apps noch hinzufügen.




##Mein Fazit##

Ich konnte nichts Negatives feststellen. Die Bedienung ist auch für ungeübte Nutzer einfach zu verstehen. Bild und Ton waren zu jeder Zeit einwandfrei. Getestet habe ich die Box an einem Sony Fernseher. Die Fernbedienung störte auch nicht den Fernseher. Die Box ist so schön klein und leicht, dass man sie mit Leichtigkeit hinter einem Smart TV mit Klettband befestigen kann. Den Preis sehe ich ebenfalls unschlagbar.







Montag, 19. Dezember 2016

Beurer BM 85 Oberarm Blutdruckmessgerät

Ich habe das Beurer BM 85 Blutdruckmessgerät nun seit 4 Wochen im Einsatz und wir haben es bei insgesamt 4 Personen im Haushalt ausgiebig getestet.

Bisher hat diese Aufgabe ein einfaches Gerät welches man am Puls ansetzt erledigt. Leider hat es dann aber den Dienst eingestellt.

Beim Auspacken sieht man dann gleich, dass es sich um ein sehr professionelles Gerät handelt, wie ich es bisher nur von Apotheken oder meinem Hausarzt kannte.




Zum Lieferumfang gehören folgende Teile:

  1. -       Netzstecker mit USB-Kabel
  2. -       Manschette mit Schlauch
  3. -       Manschettenhalter
  4. -       Bedienungsanleitung in deutscher Sprache
  5. -       Das Gerät selber
  6. -       Etui in das alle Teile passen


Zur Beschreibung des Geräts:

Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät mit dem beigefügten Ladegerät aufgeladen werden. Da es sich um eine ganz normale USB Schnittstelle handelt, geht auch jedes andere
Ladegerät mit der entsprechenden Leistung. Der zweite Anschluss links ist dann für den Manschettenschlauch gedacht.

Auf dem 7x6,5cm großen Display sieht man auch an der Anzeige wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Das Display mit Hintergrundbeleuchtung ist sehr groß und alles lässt sich einwandfrei ablesen.



Inbetriebnahme:

Nach dem Einschalten müssen nur ein paar Einstellungen wie Uhrzeit und Datum vorgenommen werden. Auf Wunsch kann auch Bluetooth aktiviert werden.

Ich habe mich am Anfang etwas schwer mit der Verbindung zu meinem Iphone getan, da ich immer dachte man muss im Iphone unter Einstellung/Bluetooth nach dem Gerät suchen. Im Prinzip muss aber nur nach der Erfolgreichen Messung das Profil 1 oder 2 ausgewählt werden und anschließend mit der Speichertaste die Übertragung aktiviert werden. Wenn man weiß wie es geht ist es einfach. In der App lässt sich auch Apple Health aktivieren, somit hat man dann alle Daten in einer App zusammengefasst.



Zuverlässigkeit:

Wenn man 5x hintereinander seinen Blutdruck misst, hat man 5 verschiedene Ergebnisse. Das hatte ich mit meinem alten Gerät genauso. Die Werte lagen aber alle sehr nah beieinander. Die mit dem Gerät ermittelten Werte lagen aber alle in dem Bereich der mir bekannt war. Ich gehe somit davon aus, dass das alles soweit stimmt. Wer dem Gerät nicht traut, muss eben mal beim Arzt einen Vergleich machen.

Mein Fazit:

Ich bin ziemlich begeistert von der Funktion des Geräts. Auch finde ich es klasse mir der dazugehörigen App die Daten speichern und verfolgen zu können. Mir ist nicht negatives aufgefallen, also Daumen hoch.