Translate

Montag, 3. April 2017

Bort BPS-570U-Q Semiprofessionelle Stichsäge 570 Watt mit Quick-Change-Aufnahme für schnellen Sägeblattwechsel

Als echter Heimwerker benötigt man auf jeden Fall eine Stichsäge. Da ich bereits von der Firma Bort eine Oberfräse besitze, mit der ich sehr zufrieden bin, war die Wahl somit auch schnell gefallen.

Eingepackt ist diese Säge lediglich in einem Pappkarton. Wem das nicht reicht, der findet in den Baumärkten auch passenden Boxen aus Kunststoff.

Was wird geliefert:

  • -       Die Stichsäge mit einem Gewicht von 1,8kg
  • -       Ein Sägeblatt für Holz
  • -       Eine Bedienungsanleitung in vier verschiedenen Sprachen, unter anderen natürlich auch deutsch
  • -       Zwei Ersatz Motorkohlen
  • -       Einen Anschlag
  • -       Imbusschlüssel in der Größe 3mm


Wie auch schon bei der Bedienungsanleitung der Oberfräse ist auch diese nur sehr dürftig. Es wird aber mit vielen Bilder der Umgang gut gezeigt. Die Sicherheitshinweise sind auch beschrieben. Der normale Handwerker wird sicherlich auch ohne studieren der Anleitung gleich verstehen, wie diese Säge funktioniert.



Die 230V Zuleitung ist mit einer Länge von 1,8m lang genug. Am Gehäuse befindet sich auch noch eine Öffnung zum Anschluss einer Absaugung, Innendurchmesser 35mm.

Die ersten Sägeversuche:

Die Stichsäge liegt sehr gut in der Hand und lässt sich sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand bedienen. An der Gehäuseoberseite befindet sich ein Drehschalter, mit der sich Stufenlos die Geschwindigkeit regeln lässt. Bei voller Geschwindigkeit spürt man dann auch die Vibrationen am Gerät. Der Taster zum Einschalten, lässt sich zusätzlich für den Dauerbetrieb verriegeln. An der linken Seite hat man dann noch einen Schalter, mit dem man den Pendelhub von Stufe 0-3 Einschalten kann. Das Gehäuse macht einen robusten Eindruck und sieht auch ansprechend aus.



Das Sägeblatt wir wie bei den meisten Stichsägen über einen Schnellspannverschluss gehalten. Der Sägeschuh lässt sich nach dem Lösen von zwei Inbusschrauben um jeweils 45 Grad nach links und rechts verstellen. Einen sehr praktischen Anschlag mit einer Messskala kann man ebenfalls mit zwei Inbusschrauben direkt am Gerät befestigen. Man hat so die Möglichkeit Parallelschnitte bis zu 150mm einfach ohne zusätzlich Hilfsmittel zu schneiden.

Mit den passenden Sägeblätter ist es Problemlos möglich Materialien wie Holz, Aluminium und auch Eisen zu schneiden. Hierzu muss man dann nur entsprechend die Geschwindigkeit anpassen.



Ich habe bisher nur Holz geschnitten, kann aber sagen, dass das absolut gut damit klappte. Selbst Bögen oder Rundungen ließen sich damit Problemlos schneiden. Alle Schnittkanten waren sauber und es gab keine Rattermarken. Letztendlich hängt das aber auch mit dem Sägeblatt zusammen. Ersatzsägeblätter gibt es für wenig Geld überall zu kaufen.


Ich kann diese Maschine die eine Garantie von 5 Jahren bietet, uneingeschränkt empfehlen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.