Translate

Mittwoch, 10. Dezember 2014

GoPro HERO 4 Black Edition

Ich hatte schon lange vor mir eine GoPro Action Cam zu kaufen. Als ich dann auf der Intermot in Köln den Messestand besucht hatte, war es geschehen. Durch die Messe hatte ich einen Aktionscode bekommen mit dem ich mir dann die GoPro Hero4 Black Edition mit einem ordentlichen Rabatt gönnen konnte. Ich benutze die GoPro 4 für verschiedene Aktionen, angefangen über filmen beim MTB fahren, über Motorrad fahren und letztendlich auch für Tieraufnahmen mit unseren Hunden und Katzen. Für Aufnahmen, die direkt aus der Hundeperspektive gefilmt werden, habe ich mir aus der Halterung auf der die GoPro 4 montiert geliefert wird, eine eigene Halterung gebastelt. Auch für die Montage der GoPro 4 an eine Autoscheibe, lassen sich diverse Halterungen aus dem Zubehör mit den originalen Teilen der GoPro gut kombinieren.

Nach dem ersten schnellen kennenlernen der GoPro kann man gleich durchstarten und die ersten guten Fotos und Videos erstellen. Die wirklich vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten muss man sich dann so nach und nach erarbeiten, helfen kann dabei die Bedienungsanleitung in deutscher Sprache die man auf der Seite von GoPro runter laden kann.

Zur Bedienung:

Ich steuere die GoPro 4 bisher ausschließlich manuell direkt über die Kamera oder drahtlos über das App von GoPro, welches leider nur in Englischer Sprache vorliegt. Der Vorteil der App liegt eindeutig darin, dass man steht’s das Bild der GoPro 4 auf dem App sehen kann. Über die App kann man auch schnell zwischen Foto und Video Modus umschalten und diverse Änderungen an der GoPro 4 vornehmen.

Zur Nachbearbeitung:

Die Aufnahmen lassen sich per USB Kabel recht mühelos auf den Rechner laden, alternativ kann man natürlich auch die Micro SD Karte über den Rechner einlesen. Zum schneiden der Videos bietet GoPro die GoPro Studio-Software an die leider auch nur in englischer Sprache zur Verfügung steht.
Ich persönlich finde die Bedienung nicht optimal gelöst, aber zum Glück gibt es ja genügend Alternativen auf dem Markt von Video Bearbeitungssoftware.

Zubehör:

Der Markt für das Zubehör ist unendlich groß und man muss sein Zubehör nicht nur bei GoPro suchen. Da bei der GoPro leider kein Ladegerät und auch nur ein Akku beiliegen, sollte man sich als erstes hier umsehen. Ein externes Ladegerät und mindestens noch zwei Ersatz Akkus sind für länger Einsätze unverzichtbar.

Technische Daten:

Videoauflösung 4K30,2,7K50 und 1080p120
12-MP Fotos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
Integriertes Wi-Fi und Bluetooth
Protzen für Fotos und Videos
Wasserdicht bis 40 Meter


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.