Translate

Mittwoch, 29. Juli 2015

INSTAR IN-2908 10018 wetterfeste IP Kamera für Außenbereich (WLAN, 30 LED Infrarot, Nachtsicht, 0,3 Megapixel CMOS-Sensor, 3-fach opt. Zoom optischer Zoom, IR Cut Filter, Bewegungserkennung) schwarz

Bei der Suche nach einer geeigneten Kamera zur Überwachung meiner Hauseingangstüre bin ich relativ schnell auf die Instar 2908 gestoßen. Da ich bereits Erfahrung mit der Instar 3011 hatte und mir das Webinterface und die Anschlussmöglichkeiten gefielen, habe ich mich für dieses Modell entschieden. Da mir beim Anschauen der Bilder nicht so ganz klar war wie man die Kabelpeitsche mit den vielen Anschlüssen durch die Hauswand durchführen kann habe ich also den Support kontaktiert. Recht schnell wurde mir dann mitgeteilt, dass man ganz einfach die Kabel innen an der Kamera lösen kann und es dann ausreicht ein etwa 8mm großes Loch durch die Hauswand zu bohren. Nachdem mir dann die Kamera geliefert wurde, musste ich aber feststellen, dass die Kabel innen in der Kamera mit Stiften fest in Steckern befestigt sind. Laut Support von Instar sollte ich dann die einzelnen Adern aus dem Stecker ziehen indem man am Stecker jeweils eine Lasche hochbiegt. Ich habe es versucht aber das lässt sich beim besten Willen nicht durchführen. Ich habe auch beruflich mit solchen Dingen häufig zu tun und bin somit nicht unerfahren, aber das geht nun wirklich zu weit. Da ich nun wirklich kein 20 mm Loch in die Hauswand bohren wollte, habe ich mich dazu entschlossen, die Kabel im Gehäuse durchzuschneiden und nach der Durchführung durch die Hauswand wieder zusammenzulöten. Die Lötstelle habe ich alle mit Schrumpfschlauch überzogen. Auch die Halterung zur Wandbefestigung wurde von mir verändert. Ich habe ein 8 mm Loch in die Halterung gebohrt, damit man mit der Befestigungsplatte der Halterung auch gleichzeitig das Loch in der Hauswand verschließt. Hier hätte ich mir auch eine etwas stabilere Halterung aus Metall gewünscht, die das Anschlusskabel komplett verschwinden lässt.



Die Inbetriebnahme der Instar 2908 gestaltet sich wie nicht anders gewohnt relativ einfach. Ein Assistent leitet einen mit wenigen Schritten durch die wichtigsten Dinge.
Die Tag und auch die Nachtsicht sind vollkommen ausreichend. Die Bedienung der Kamera im Webinterface ist selbsterklärend alles hat so geklappt wie es soll. Besonders gut finde ich auch den Alarmeingang, den ich mit meiner Auerswald Türsprechstelle über ein Relais gekoppelt habe. Somit erhalte ich nun bei Betätigen der Türklingel ein eMail mit den Bildern desjenigen der geklingelt hat.
Ich habe mir die Kamera gleich noch mit der Heizung aus dem Zubehör ausgestattet. Ob das unbedingt nötig ist, kann ich dann erst im nächsten Winter sehen :-)



Fazit:

Eine für den Preis gute Kamera die man mit wenigen Schritten eingerichtet hat. Das Alugehäuse macht einen robusten Eindruck, die dazu gehörige Halterung aus Plastik leider nicht. Da man bei Außenkameras ja irgendwie das Kabel nach innen legen muss, fehlt leider auch hier die Möglichkeit der einfachen Installation, das Anschlusskabel muss sich leichter vom Gehäuse trennen lassen. Der Support von Instar antwortet schnell und auch das Forum hat viele Informationen.

Alles in allem würde ich mir wieder kaufen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.