Translate

Sonntag, 23. Juli 2017

Beurer HK 44 Heizkissen (elektrische Wärme in Wärmflaschenform)

Diese Heizflasche in Form eine Wärmflasche wurde mir in einem stabilen Karton geliefert.
Mir hat dabei gerade die Form und das Aussehen sehr gefallen.

Bei einer Größe von ca. 50cm x 31cm und einer Dicke von 1cm, ist diese elektrische Heizflasche sicherlich deutlich größer als eine konventionelle Wärmflasche.



Zum Lieferumfang gehört neben der Heizflasche eine Bedienungsanleitung in acht verschiedenen Sprachen. Der deutsche Teil beschreibt auf sieben Seiten sehr verständlich die Benutzung dieser elektrischen Heizflasche. Dabei werden auch gleich am Anfang die Sicherheitshinweise beschrieben. Ein besonders wichtiger Hinweis, wird auf einem extra Blatt beschrieben. Die Heizflasche darf nicht zusammengefaltet benutzt werden. Auf einem weiteren Blatt findet man die internationalen Service Adressen.

Inbetriebnahme:

Zunächst muss die Heizflasche mit dem beigefügten Kabel mit Schalter mit der Heizflasche verbunden werden. Dazu wird der kodierte Stecker unten an der Flasche in den Anschluss gesteckt. Über einen Schiebeschalter kann man zwischen drei verschiedenen Stufen wählen.
Die Anschlussleistung beträgt 220-240V / 100W.



Kurze Zeit nach dem Einschalten, merkt man bereits eine Erwärmung. Nach ca. 10min hat die Heizflasche dann ihre volle Wärme erreicht. Ich habe dabei eine Oberflächentemperatur von ca. 40 Grad mit einem Infrarotthermometer gemessen bei der Stufe drei. Vom Gefühl her ist diese Temperatur sehr angenehm am Körper zu spüren. Wem das zu warm ist, der kann aber auch die Stufe 1 oder 2 wählen.



Damit man auch bei Dunkelheit noch die Schalterstellung gut ablesen kann, ist diese rot beleuchtet. Die Reglung der Wärme funktioniert sehr gut. Beim Umschalten auf eine andere Stufe, reagiert die Heizflasche sofort. Sollte man bei Eingeschalteter Heizflasche einmal eingeschlafen sein, schaltet sich nach 90min die Wärme alleine ab.

Reinigung und Pflege:

Sollte die Heizflasche dennoch mal schmutzig werden, kann man den Stoff einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Idealerweise lässt sich die Heizflasche sogar bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Ich habe es aber bisher noch nicht ausprobiert.



Mein Fazit:

Sehr gelungenes Produkt, was nicht nur optisch überzeugt. Die Heizflasche ist sehr leicht gefertigt und ist somit sehr angenehm am Körper zu spüren. Die Reglung funktioniert tadellos und die Gefahr sich zu verbrennen wie bei einer herkömmlichen Wärmflasche ist nicht gegeben. Sicherheitstechnisch ist nach meiner Ansicht alles sehr gut verarbeitet. Anschlüsse, Kabel und Stecker entsprechen meinem Verständnis für Sicherheit.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.