Translate

Montag, 28. August 2017

TUNAI TF002C-S-1AY Firefly weltweit kleinster Bluetooth Musik Receiver für zu Haus und im Auto gold

Der Tunai TF002C-S-1AY Firefly soll ja laut Hersteller der kleinste seiner Art sein. Das kann ich nicht beurteilen, aber viel kleiner wird wohl wirklich nicht gehen. Geliefert bekommt man diesen Adapter in einem schön anzusehenden Karton. Das machte auf den ersten Eindruck schon mal was her. Neben dem eigentlichen Adapter gehören noch folgenden Teile mit zum Lieferumfang:

  1. -       Kurze Bedienungsanleitung in englischer Sprache
  2. -       Kabel 3,5 Klinke auf Buchse 3,5 Klinke 65cm lang
  3. -       Kabel 2x Cinch Stecker auf Buchse Klinke 3,5mm 1m lang


Die Stecker machen einen sehr hochwertigen Eindruck und sind super verarbeitet.



Wozu braucht man diesen Adapter?

Mit diesem Adapter macht man aus einem alten Receiver ohne Bluetooth eine Bluetooth-Fähiges Gerät. Ich hatte hier noch einen alten Yamaha Verstärker stehen, den ich auf diese Art mit dem Bluetooth verbunden habe. Wenn man keinen USB Anschluss am Verstärker frei hat, muss man diesen Anschluss über einen Handelsüblichen Netzadapter bereitstellen.



Der Rest geht dann ganz einfach. USB Stecker mit Spannung versorgen. Dieser blinkt dann Orange am Stecker. Nun am Smartphone z.B. in den Bluetooth Einstellungen das Gerät „Tunai Firefly“ suchen und sich damit verbinden. Das ist schon Alles!!!!!



Die Qualität der Musik ist die so übertragen wird ist einwandfrei. Man hört keinen Unterschied zu einer Kabel-gebundenen Variante. Überhaupt bin ich überrascht wie leicht das alles geklappt hat und wie gut alle Teile verarbeitet sind.

Fazit:


Sehr zu empfehlen!!!!

Mittwoch, 23. August 2017

Premium Felgenbürste zur professionellen Felgenreinigung - Erstklassige Qualität - Optimale Reinigung für hochwertige Stahl- und Alufelgen

Wer kennt das nicht, nach der Waschanlage befindet sich immer noch Schmutz in den Felgen. Ich reinige zwar immer mein Auto in einer Hand Waschanlage, aber auch die dort zur Verfügung stehenden Mittel reichen nicht aus die Felgen richtig sauber zu bekommen.



Diese Felgenbürste habe ich mir dann genau für diese Nacharbeit zugelegt. Ohne überflüssige Verpackung wird diese Bürste geliefert. Sie machte gleich von Anfang an einen guten und stabilen Eindruck. Die Borsten sitzen fest in der Bürste. Auch ergonomisch ist diese Bürste gut zu Händeln. Je nach Felgenaufbau, kommt man gut bis in die Letzen Ecken. Ich habe mich vorher immer mit Spülbürsten abgequält, diese brauche ich nun nicht mehr.

Auch nach dem Putzen mehrerer Felgen, standen alle Borsten noch wie im neuen Zustand.


Ich bin sehr zufrieden mit der Bürste und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Samstag, 19. August 2017

Beurer FM 150 Venen Trainer, revitalisierende Kompressionsmassage, zur Verbesserung der venösen Blutzirkulation

Ich habe bereits einige Produkte der Firma beurer, die mich überzeugt haben. Alle glänzen dabei immer mit guter Qualität und einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung. Das ist bei diesem Venenmassagegerät nicht anders.

Meine Frau und ich haben jetzt keine Krampfandern oder ähnliches. Aber müde Beine ganz gleich ob man den ganzen Tag unterwegs war oder nach einer anstrengenden Radtour haben wir schon. Genau für diesen Fall haben wir uns diesen Venentrainer zugelegt.



Gut verpackt und somit auch bestens für unterwegs geeignet, wird dieser Venentrainer mit einer ausführlichen deutschen Bedienungsanleitung ausgeliefert, die auch ganz klar drauf hinweist, für wen der Trainer nicht geeignet ist. Dieser Venentrainer kann sowohl mit den 4 beigefügten AA Batterien oder dem Netzadapter betrieben werden. Man ist somit Steckdosenunabhängig, das ist sehr praktisch. Man kann sich natürlich erstmal die komplette Bedienungsanleitung durchlesen, bevor man anfängt die einzelnen Komponenten miteinander zu verbinden. Aber mit ein wenig Phantasie bekommt man auch ohne lesen zunächst klar.



Vor der ersten Anwendung ist das lesen allerdings Pflicht. Das Anlegen der beiden Beinmanschetten die mit links und rechts gekennzeichnet sind ist sehr leicht. Dank der Klettverschlüsse sitzen diese recht sicher an den Beinen und am Fuß. Über den seitlichen Regler am Gerät, lässt sich der Luftdruck einstellen. Über einen Timer kann man zwischen 10,20, 30min wählen. Man kann natürlich auch jederzeit manuell stoppen.

Ich habe es mir bei meiner ersten Anwendung auf der Couch bequem gemacht. Manschetten angelegt, Beine etwas unterlegt und den Fernseher eingeschaltet. Da der Handschalter natürlich nicht geräuschlos arbeitet, habe ich ihn mit einem Kissen abgedeckt. Nun werden nach dem Start abwechselnd die Manschetten mit Druck beaufschlagt. Ich empfinde das als sehr angenehme Massage der Waden. Das Gefühl nach der Massage war sehr gut.



Ob nun durch diese Art der Massage nun Krampfadern vorbeugt, kann ich natürlich nicht sagen. Ich empfinden es aber als durchaus angenehm nach dem Sport diese Art der Massage durchzuführen.


Reinigen lassen sich Manschetten auch ganz einfach. Einfach innen mit einem feuchten Tuch abwischen. Verpackt werden dann beide zusammen mit den Schläuchen und dem Schalter in einer praktischen Tragetasche.