Translate

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Aufblasbares Gästebett, Sable Twin Size Luftbett mit Eingebauter Elektrischer Pumpe, Luftmatratze zum Campen, Reisen 188 x 99 x 50 cm, grau

Auf meinem letzten MTB Event mit Übernachtung im Zelt, gingen meine neidischen Blicke schon zu meinem Kollegen, der so ein voll automatisches Luftbett hatte. Als ich noch meine einfache Luftmatratze aufpumpte, lag er schon im bequemen Bett. Somit war klar, ich muss aufrüsten!!!!



Das Luftbett von Sable wird in einem Karton geliefert, der satte 5,8kg auf die Waage bringt. Darin enthalten das Luftbett mit einem weißen großzügigen Beutel. Eine kleine Bedienungsanleitung in sechs verschiedenen Sprachen, in der natürlich auch Deutsch dabei ist. Dann noch zwei Reparatur-Kids, falls mal eine Leckage entsteht.



Das Luftbett kann auf zwei verschieden Möglichkeiten aufgepumpt werden. Entweder über die eingebaute Pumpe oder über einen normalen Luftanschluss und einer Luftpumpe. Für die eingebaute Pumpe benötigt man einen 230V Anschluss.



Da sehr häufig nach chemischen Gerüchen gefragt wird, kann ich nur sagen, dass ich diese kaum wahrnehmen konnte. Ein leichter Geruch nach Gummi ist zwar da, aber nur nach dem direkten Auspacken aus dem Karton.

Das Luftbett ist jetzt auch nicht irgendwie Patentgefaltet, sondern einfach verständlich zusammengelegt. Das heißt, mit zwei Handgriffen hat man es ausgeklappt.

Der Stecker für den Stromanschluss hat man samt Kabel hinter einer kleinen Klappe versteckt. Der große Drehknauf hat insgesamt drei Schalterstellungen. In der Mitte die Stellung „Off“, Oben die Schalterstellung „Inflate“ zum Aufpumpen und unten die Schalterstellung „Deflate“ zum Ablassen.

Sowohl das Aufpumpen als auch das Ablassen der Luft aus dem Bett dauerte jeweils nur etwa 2-3min. Die Pumpe klingt dabei wie ein Haar Fön, also nicht zu laut. Die Pumpe schaltet sich nicht alleine ab, darauf muss man sowohl beim Auf wie beim Ab-Pumpen achten.



Ist das Luftbett erstmal aufgepumpt, hat man ein erstaunlich gutes und bequemes Bett. Man kann sich auch mal eben nur an den Rand setzten zum Anziehen der Schuhe, das ist alles kein Problem, bei einer Sitzhöhe von ca. 50cm. Die Oberfläche vom Luftbett fühlt sich angenehm weich an, wobei ich aber trotzdem immer eine Decke drauflege.

Man kann den Schlafkomfort in keinster Weise mit dem einer normalen Luftmatratze vergleichen, hier hat man ein echtes Bett.

Fazit:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Luftbett Sable und kann es uneingeschränkt empfehlen. Meine Highlights zusammengefasst: Guter Preis, Schnelles Aufbauen, Guter Schlafkomfort und einen Beutel zum Tragen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.