Translate

Dienstag, 31. März 2015

Wicked Chili Pro Series Netzteil - Ultra Slim - USB Adapter für Handy, Tablet, eBook Reader, Smartphone (1000 mA, 100-240V, schwarz/black)

Dank testberichte.reviews bekam ich den USB Charger der Firma Wicked Chili in schwarz kostenlos für einen für einen Produkttest. Vielen Dank dafür.



Wenn man wie ich häufig unterwegs ist, kommt man nicht mehr mit nur einem Netzstecker/Ladestecker aus. Somit brauchte ich als Reserve zum Aufladen von meinem Iphone 5S und meinem Ipad 4 einen brauchbaren und bezahlbaren Ersatz.


Da ich nicht bereit war für diesen Zweck ein Vermögen auszugeben bin ich froh diesen USB Charger von Wicked Chilli erhalten zu haben. 

Geliefert wurde wie immer schnell und sicher verpackt in einer gepufferten Versandtasche, der USB Charger ist dann selbst nochmals in einem kleinen Karton verpackt, der Stecker mit einer Folie geschützt.
 Dem Netzstecker liegt eine ausführliche deutsche und englische Betriebsanleitung bei. 

Man erhält mit dem Netzstecker einen vollwertigen Ersatz für das originale Apple Produkt. Ich habe den Stecker in der Farbe schwarz erhalten, Wicked Chili liefert diesen aber auch in weiß. 

Der Stecker ist im gleichen schlichten Design wie sein Original von Apple. Alles funktionierte von Anfang an ohne Probleme, alle Geräte wurden auf Anhieb erkannt und aufgeladen. Beim Ladebetrieb wird der Netzstecker nicht wärmer als das Original Teil von Apple.

 Der Netzstecker ist hochwertig verarbeitet und hat nach meiner Ansicht keinerlei Sicherheitsmängel. Alles ist Top verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck. 

Ich kann somit diese Netzstecker uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Preis ist absolut perfekt.




Antennenadapter Smart

Als mir bei dem Einbau eines Autoradios in meinem alten Smart der Stecker vom Antennenadapter Kabel abgebrochen war, dachte ich den kann ich mir mal eben im Zubehör um die Ecke holen, weit gefehlt.

Zunächst habe ich bei den üblichen Verdächtigen versucht dieses Kabel zu bekommen, ist aber anscheinend doch zu Spezial. In einem Fachbetrieb zeigte mir dann der freundliche Verkäufer diese Kabel in eine Katalog zu einem Preis von 19,95€. Soviel Geld habe ich nicht mal gebraucht für das Radio ausgegeben.

Dank Amazon konnte ich dann hier kurz und schnell dieses Kabel bekommen. Es entspricht mit den Anschlüssen genau dem originalen Kabel von Smart. Glücklicherweise ist das Kabel sogar noch etwas länger und auch dünner, was eine Verlegung im Fahrzeug deutlich vereinfacht.

Nach dem schnellen Einbau konnte ich keinerlei Mängel feststellen. Das hier verwendete Kabel funktioniert einwandfrei. Die Anschlüsse auf beiden Seiten sind ordentlich verpresst.

Ich kann diese Kabel aus dem Zubehör bedenkenlos empfehlen. Für den Preis absolut Top.


AVM FRITZ!Fon C4 Telefon (Farbdisplay, beleuchtete Tastatur) weiß

Nach der Umstellung meines Telefonanschlusses auf IP und der Anschaffung einer Fritzbox 7490, folgte nun auch das Fritz!Fon C4. Für knapp 60 € bekommt man nicht nur ein Telefon mehr, sondern erwirbt ein kleines Multitalent. Das Fritz!Fon C4 hat nicht nur viele gute innere Werte, sondern sieht auch äußerlich wie ich finde in seiner weißen Farbe sehr schick aus. Auch die Ladeschale hat einen guten und sicheren Halt.
Die Inbetriebnahme gestaltet sich wie nicht anders gewohnt von Avm relativ einfach. Gerät aus dem Karton nehmen, Batteriefach öffnen und Akku einlegen, Telefon einschalten und DECT Taste an der Fritzbox drücken und schon ist das Fritz!Fon C4 mit der Fritzbox verbunden.
Für mich sind die klaren Vorteile dieses Telefons folgende:

- Telefonieren in HD Qualität
- Beleuchtetes Farbdisplay
- Full-Duplex freisprechen
- Lauthören in HD Qualität
- Lesen von RSS Nachrichten
- Übertragen eines Livebilds einer IP Cam ( so kann man das Fritz!Fon C4 auch als Türsprechstelle optimal nutzen, wobei leider nur ein *.jpg Bild geladen wird und nicht der livestream der Kamera
- Radio hören in annehmbarer Qualität
- Schnelles wechseln der Telefonbücher mit bis zu 300 Einträgen
- Steuerung von UPnP Mediaservern
- Einfaches abfragen der Anrufbeantworter

Die Internen Nummer der Teilnehmer findet man ebenso einfach, so dass ein Rundruf schnell ausgelöst werden kann. Die Favoriten Liste lässt sich einfach den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Ich kann somit schon alleine vom Preis her das Fritz!Fon C4 uneingeschränkt empfehlen, es macht einfach Spaß so viele Funktionen in so einem kleinen Telefon vorzufinden. Da die Bedienung sehr einfach ist, habe ich noch nicht einmal die beiliegende Anleitung gelesen. 

FritzBox 7490, Das Flaggschiff von AVM mit vielen Funktionen

Ich möchte hier nicht über die unzähligen Funktionen und Leistungen der Fritzbox 7490 berichten, sondern viel mehr über den schnellen Umstieg eines Vorgängermodels auf diese Box. 

Für den optimalen Einstieg in die IP Telefonie der Telekom, habe ich mir als AVM verwöhnter User die Fritzbox 7490 gegönnt. Da ich mich schon über Jahre hinweg mit den verschiedensten Modellen der Fritzbox beschäftigt habe, musste ich mich nicht erst aufwendig in die Bedienung einlesen. Eine Übernahme meiner aktuellen Daten und Einstellungen von meiner alten Fritzbox 3370 war über importieren mit Passwort geschützter Datei schnell erledigt. Alle Einstellungen der Box was VPN- Benutzer oder auch spezielle Einstellungen des Netzwerks anbelangt wurden genau übernommen. Im Prinzip kann man dabei über ein Auswahlmenu selber festlegen, was übernommen werden soll und was nicht. 

Für den Fall das jemand an den Rj11 Anschlüssen Fon 1 oder 2 so wie ich eine TAE Dose anschließen muss, es werden die beiden mittlere Adern vom Stecker benutzt. Ich konnte auf diese Weise einige Telefone im Haus zusammenschalten, die man nicht schnurlos über DECT anmelden kann.

Auch das anmelden älterer Siemens DECT Telefone klappte recht schnell, das hätte ich nie gedacht. Ich habe es bei mir folgender Maßen angestellt: An dem jeweiligen Telefon den Netzstecker der Basisstation ziehen, somit sucht das Mobilteil seine Station. Anschließend im Menu der Fritzbox ein Neues DECT Telefon hinzufügen und an dem Mobilteil in das entsprechende Menu für Anmeldung wechseln. Der Rest ging dann allein. Klasse dabei ist auch, dass an allen alten Telefonen die aktuelle Uhrzeit im Display angezeigt wird und man über ein zusätzliches Menu auf das Telefonbuch der Fritzbox zugreifen kann. Die weiteren Einstellungen wer unter welcher Nummer klingeln soll und wer nicht, lassen sich einfach im Menu der Fritzbox einstellen.

Enttäuscht bin ich bisher nur von den angebotenen Apps FritzFon und auch FritzFon Labor. Beide Apps laufen aktuell nicht sauber unter IOS 8 bei mir. Da fehlt anscheinend die Hintergrundaktualisierung. Hat man die App längere Zeit nicht benutzt, ist man unter dem Smartphone nicht mehr erreichbar für Anrufe aus dem Festnetz oder intern. Auch das Telefonbuch in der App zeigt die Nummer erst an, wenn man mit dem Finger drauftippt. Getestet mit 3 verschiedenen Iphone Modellen und einem Ipad 4.

Wie auch schon das Vorgängermodell der Fritzbox, läuft auch die 7490 absolut stabil. Ein aufhängen habe ich bisher noch nicht erlebt. Diese Box ist einfach jeden Euro wert. Es ist gigantisch, was man damit so alles anstellen kann. Der Support von AVM ist auch hervorragend, Emails werden in der Regel innerhalb von zwei Tagen beantwortet.

AVM FRITZ! Powerline 520E Set (500 Mbit/s, Gigabit LAN, Steckdose)

Wer ohne die Wände aufzuschlagen eine Netzwerkverbindung ohne WLAN herstellen möchte, kommt an Powerline nicht vorbei. Der Markt ist ja mittlerweile Recht voll mit  verschiedensten Adapter. Ich habe vor vielen Jahren mal mit Powerline Adaptern von Belkin angefangen, jedoch sterben die mir so nach und nach zu Hause aus. Ich konnte bereits erfolgreich einen AVM Powerline Adapter in mein bestehendes „Belkin Netzwerk“ integrieren. Da ich nun aber wieder zwei neue benötige, habe ich dann gleich das Starterset bestehend aus zwei Powerline Adaptern 520E der Firma AVM geordert. Auch hier gilt: AEG, auspacken, einschalten, geht. ☺

Das Schöne an den Adaptern ist auch die Integration zur FritzBox. Hier kann man nach erfolgreicher Inbetriebnahme in  einem Menu jede Menge Informationen zu den Adaptern abrufen. Von AVM gibt es aber auch noch eine zusätzliche Software, die man sich kostenlos runter laden kann um die Adapter zu konfigurieren.

Wie bereits lobend erwähnt, gestaltet sich die Inbetriebnahme auch für einen Laien einfach. Die deutsche Anleitung dabei ist sehr verständlich. Einfach die beiden Adapter in die Steckdose stecken und einen Moment warten. Am Status der LED am Adapter, sieht man dann gleich, ob sich die beiden über das Stromkabel gefunden haben. Jetzt nur noch das Lan Kabel anschließen und fertig. Ich habe dann später mal versucht im ganzen Haus an verschiedenen Steckdosen zu testen ob die Verbindung klappt und bin dazu mit einem Adapter rumgelaufen. Alles bestens, der Adapter wurde auch dort überall erkannt.

Um später noch weitere Adapter hinzuzufügen, muss man lediglich an einem bestehende Adapter den Security-Knopf für eine Sekunde drücken und das ganze an dem neuen wiederholen. Bei diesem Vorgang werden die Geräte über AES 128 Bit verschlüsselt.
Mich konnte auch die Geschwindigkeit überzeugen. Ich habe zum Test innerhalb des Netzwerks eine 2GB Datei kopiert und konnte dabei deutliche höhere Geschwindigkeiten erzielen, als mit den alten Belkin Adapter.


Mein Fazit lautet, einfach Installation, guter Preis, auch für einen „Nicht Administrator“  leicht zu verstehen. Durch die Vielzahl der anderen AVM Adapter hat man eine hohe Komptabilität.

Montag, 30. März 2015

Fritz!Powerline 520E

Ich habe mir diesen Fritz!Powerline 520E Adapter zugelegt, da in meinem Netzwerk einer meiner Belkin Powerline Adapter „abgeraucht“ war. AVM wirbt damit, dass man diesen Adapter auch in gängigen Powerline Netzwerken mit einbinden kann. Ich war anfangs doch Recht skeptisch und konnte mir nicht wirklich vorstellen dass das klappt.
Ich habe dann laut Anleitung an einem der bestehenden Belkin Powerline Adapter den Security Knopf für eine Sekunde gedrückt. Innerhalb der nächsten zwei Minuten muss man dann den gleichen Button am Fritz!Powerline Adapter drücken. Es dauerte dann einen Moment und siehe da, die Verbindung wurde aufgebaut. Am Adapter von AVM kann man das an der entsprechenden Lampe ablesen.

Ich habe dann gleich mal den Test mit einem Laptop und Netzwerkkabel hergestellt, alles im grünen Bereich. Ich werde mir mit Sicherheit noch den einen oder anderen Powerline-Adapter von AVM dazukaufen. Die Auswahl ist recht groß und  die Bedienung denkbar einfach.

Geliefert wird neben dem Adapter auch noch zusätzlich ein Netzwerkkabel. Die Bedienungsanleitung in deutscher Sprache ist auch dabei Hier wird mit wenigen Worten beschrieben wie man den Adapter in eine bestehendes Netzwerk mit Fritz!Powerline Adapter einbindet, oder eben in ein „fremdes“ Powerline Netz.


Insgesamt gesehen bin ich super zufrieden mit dem Adapter. Alles ist sehr gut verarbeitet und beschrieben, eben halt „Made by AVM“

Sonntag, 29. März 2015

Sony MEX-N5000BT Bluetooth Autoradio

Ich habe mir das Sony MEX-N5000BT Bluetooth Autoradio (CD-Player, AUX-Eingang, USB) mit Apple iPod/iPhone Control/Android/Smartphone/NFC One Touch Connection/variabler Tastenbeleuchtung bestellt, weil ich dachte ich bekommen hier das „Rundumsorglospaket“ für Musik, Iphone und mehr.

Geliefert wurde mir das Gerät genau wie beschrieben mit den entsprechenden Kabeln und dem dazugehörigen Zubehör. Das erste Gerät funktionierte nach dem ersten Einschalten zunächst mal gut. Ich war mit dem Klang der eingelegten CD zufrieden. Leider hängte sich das Radio dann nach einigen Versuchen so auf, das nicht mal mehr ein Entfernen der CD möglich war. Selbst ein komplettes abklemmen vom Strom brachte keine Besserung.

Dank des guten Service von Amazon wurde mir recht schnell ein Ersatz geliefert. Da die Kabel ja bereits alle lagen, konnte ich das neue Radio recht schnell anschließen. Zunächst funktionierte wieder alles einwandfrei. Als ich aber nach einem Tank-Stopp das Fahrzeug  wieder startete musste ich feststellen, dass sich das Radio alleine leise gestellt hatte, eine Erhöhung der Lautstärke war nicht möglich. Ich habe dann versucht das Radio über den Taster auszuschalten, was aber auch nicht klappte. Im Prinzip fast wieder der gleiche Fehler es wurde keine Taste angenommen Gerät hat sich wieder auf gehangen. Nach dem abnehmen und wieder anstecken des Bedienteils startete Das Radio seinen Demo-Modus. Ich habe dann ein letztes Mal versucht mit kompletten abklemmen vom Strom das Gerät zurückzusetzten. Nach erneuten anschließen ging es aber wieder gleich los mit den gleiche Fehlern keine Taste wurde angenommen.

Somit habe ich nun das zweite Radio zurück gesendet und warte nun auf Erstattung meiner Rechnung.  Schade das es heute sehr schwer geworden ist noch ein normales Autoradio zu erwerben, da die meisten Fahrzeuge  ja heute bereits eines fest eingebaut haben.