Translate

Sonntag, 24. Juli 2016

Arendo - Eierkocher Edelstahl mit Warmhaltefunktion | Kipp-Funktionsschalter mit Indikationsleuchte | frei wählbarer Härtegrad | rostfreier gebürsteter Edelstahl

Es gibt verschiedene Möglichkeit sein perfektes Frühstücksei zu bekommen.

-       kochen in einem Kochtopf nach Gefühl
-       kochen in einem Kochtopf mit Wecker
-       kochen mit einem Eierkocher

Das mit dem kochen nach Gefühl hat schon bei Loriot Stress mit der Frau ausgelöst, somit halte ich persönlich diese Methode für schlecht geeignet.

Ich erhielt diesen Eierkocher von Arendo in einer einfachen aber sicheren Verpackung innerhalb kürzester Zeit nach Bestellung nach Hause geliefert.




Zur Lieferung gehören folgende Teile:

-       Eierkocher
-       Messbecher
-       Einsatz für 6 Eier
-       Durchsichtige Abdeckung
-       Bedienungsanleitung in deutscher Sprache



Technische Daten:

-       Gewicht: 715g
-       220-240 V, 400W
-       Abmessung: 18 x 11,5 x 13,5cm
-       Kabellänge: 82cm

Jetzt geht’s los:

Der Arendo Eierkocher kann gleichzeitig 6 Eier kochen. Über den Messbecher entscheidet man dann durch entsprechendes Einfüllen des Wassers ob die Eier hart, wachsweich oder weich sein sollen. Die Unterseite des Messbechers bietet einem gleich noch die Möglichkeit an die Eier vorher zu lochen.

Eingeschaltet wird das Gerät dann an der Vorderseite. Hier kann man zwischen zwei Funktionen wählen, Kochen oder Warmhalten. Letztere ist mir bisher bei noch keinem mir bekannten Eierkocher aufgefallen. Ich finde diese Funktion aber durchaus praktisch.



Nach dem Einschalten der Kochfunktion legt der Kocher dann auch gleich los. Die Geschwindigkeit hängt jetzt von der Menge und dem Härtegrad der Eier ab. Sind die Eier fertig, signalisiert der Arendo Eierkocher einem das mit einem dezenten Piepsen. Bei meinem alten Eierkocher dachte ich immer der Rauchmelder hätte ausgelöst.

Ich esse mein Frühstücksei immer in der Konsistenz „Wachsweich“. Dieses hat der Arendo Eierkocher auf den Punkt genau getroffen.

Reinigung:

Da man es hier mit schönen glatten Oberflachen zu tun hat, muss man nach dem Gebrauch nur das Wasser ausgießen und mit einem Tuch trockenwischen. Sollte sich etwas Kalk abgelagert haben, so lässt sich dieses mit etwas Bachpulver und Wasser ohne zu schrubben einfach entfernen.

Fazit:

Nicht nur Technisch, sondern auch Optisch ein sehr ansprechendes Gerät. Übrigens lässt sich das Kabel unten im Gerät ein wenig aufwickeln und seitlich rausführen.

Mir wurde der Arendo Eierkocher im Rahmen eines Produkttests kostenlos zur Verfügung gestellt. Das hatte keinen Einfluss auf meine objektive Rezension.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.