Translate

Samstag, 13. August 2016

Agapo LED Fahrradlampe Set mit klingel Fahrradhorn Fahrradhupe mit 2 Tönen Frontlicht und Rücklicht Wiederaufladbare 250lm 3 Licht-Modi


Mir wurde das Agapo LED Fahrradlampenset innerhalb kürzester Zeit in einer sicheren wasserdichten Verpackung nach Hause geschickt.

Zum Lieferumfang gehören folgende Teil:


  • -       Frontlampe mit fest angeschlossenen Taster für den Signalgeber
  • -       Rücklicht
  • -       Micro USB Ladekabel ca. 30cm lang
  • -       2x Knopfzelle CR2032 bereits montiert in der Lampe
  • -       die Befestigungen waren jeweils an der Lampe montiert
  • -       Bedienungsanleitungen stehen jeweils auf der Verpackung




Montiert hat man beide Lampen innerhalb weniger Minuten. Hierzu muss nur ein Gummiband um den Lenker  bzw. um die Sattelstange legen und in eines der Löcher einhaken. Damit hat zumindest bei meinem Fahrrad sowohl die Front als auch die Heckleuchte einen festen Sitz bekommen.



Test der Rückleuchte:

Zum aktivieren der Lampe muss diese zunächst geöffnet werden und ein Papier zwischen den beiden Knopfzellen entfernt werden. Anschließen schraubt man das Gehäuse welches aus Aluminium ist wieder zusammen. Ein O-Ring soll dafür sorgen, das keine Wasser in die Lampe eindringen kann. Eingeschaltet wird die Lampe dadurch dass man auf die rote Scheibe drückt. 1x drücken=Dauerlicht, 2x drücken= Blinklicht schnell. 3x drücken= Blinklicht langsam. Der Abstrahlwinkel wird vom Hersteller mit 240 Grad angegeben. Das Licht selber ist sehr hell und somit sehr gut schon aus großer Entfernung zu erkennen. Der Hersteller gibt 44 Stunden Dauerlicht an.



Test der Frontlampe:

Bereits im ausgelieferten Zustand war der eingebaute Akku mit einer Leistung von 1200 mAh soweit geladen das die Lampe hell leuchtete. Zur Lampe gehört noch ein fest angeschlossener Taster für den Signalgeber. Dieser kann mit einer Entfernung von maximal 30cm von der Lampe irgendwo am Lenker befestigt werden. Auch hier das gleiche Prinzip wie bei der Rücklampe, einfach ein Gummiband um den Lenker legen und einhängen. Die Frontlampe wird genauso befestigt, hier kann man allerdings später die Lampe einfach aus dem Halter rausziehen um sie wegen Diebstahlschutz mitzunehmen.

Mit einer Gummilasche wird auf der Rückseite der Micro USB Anschluss zum Laden abgedeckt. Beim Ladevorgang leuchtet hier eine rote LED. Wenn der Akku voll geladen ist, leuchtet die LED Grün. Zum Einschalten der Lampe befindet sich oben auf dem Gehäuse ein mit Gummi überzogener Schalter. 1x drücken=Dauerlicht 250LM, 2x drücken= Dauerlicht 125LM, 3x drücken= Stroboskoplicht 250LM. Je nach Modus gibt der Hersteller folgende Zeiten an: Dauerlicht mit 250LM 2,5 Stunden, Dauerlicht mit 125LM 5 Stunden, Stroboskoplicht mit 250LM 3,5 Stunden. Auch hier kann ich sagen hat man ein sehr helles Licht.

Test der Fahrradhupe:

Hier kann ich nur sagen sehr Laut. Ich konnte es nicht überprüfen, aber der Hersteller gibt hier bis zu 140 dB an. Man darf bei dieser Hupe aber nicht vergessen, dass sie nicht der StVO entspricht. Somit ist eine handelsübliche Klingel nach wie vor notwendig.

Bei längeren Fahrten kann man natürlich auch über einen Zusatz Akku (Powerbank) die Frontlampe wieder aufladen, das ist sehr praktisch.

Ich bin mit diesem Lampen Set sehr zufrieden. Alles ist solide gefertigt. Das Licht ist sehr hell und die Hupe sehr laut.

Mir wurde dieses Lampenset im Rahmen eines Produkttests rabattiert zur Verfügung gestellt. Dieses hatte auf meine objektive Bewertung keinen Einfluss.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.