Translate

Samstag, 27. August 2016

Sumpple Wired / Wireless WiFi-720P Innen-IP-Video-Dome-Kamera, Kamera Network Security, Nachtsicht , Bewegungserkennung , Video-Aufzeichnung für Haus, Büro, Geschäft, Unterstützung iOS, Android oder PC Weiß

Mit dieser Sumpple Wired IP Kamera (Model S650) habe ich bereits die vierte Kamera von Sumpple bei mir installiert. Geliefert wurde mir wie immer diese Kamera in einer Wasserdichten Verpackung, bereits kurze Zeit nach der Bestellung.

Diese Kamera ist zwar vom Preis her weit unten angesiedelt was aber nicht heißen soll das sie nicht gut ist.

Zum Lieferumfang gehören folgende Teile:

  1. -       Kamera
  2. -       Netzteil
  3. -       LAN Kabel
  4. -       Schrauben und Dübel
  5. -       Schnell Installations-Anweisung in englischer Sprache
  6. -       Mini CD mit Software



Es gibt wie so oft verschieden Möglichkeiten diese Kamera in sein Heimnetzt zu integrieren. Ich beschreibe hier mal wie man die Kamera ohne zusätzliche Software installiert bekommt und wie man das Bild der Kamera auch mit dem App von Sumpple sieht.

1.

Kamera mit dem LAN Kabel am Router verbinden Netzstecker einstecken. Nach ein paar Minuten sollte sich die Kamera über den Router eine IP Adresse geholt haben, sofern DHCP eingeschaltet ist. Die Adresse der Kamera nun über den Router raussuchen, oder mit der Software von Sumpple die IP Adresse ermitteln Nun nur noch die IP Adresse im Browser eingeben, deutsch Sprache auswählen und das Anfangskennwort aus der Beschreibung entnehmen. Nun kann man im entsprechenden Menu WLAN aktivieren und die Kamera mit gezogenen LAN Kabel neu starten. Jetzt sollte sich die Kamera mit dem WLAN verbunden haben.



2.

Nach dem installieren der App auf dem Iphone muss man zunächst einen Acount bei Sumpple  anlegen. Anschließend fügt man mit dem +Zeichen eine Kamera hinzu. Man wird dann durch verschiedene Menus geleitet und muss am Ende den QR-Code der Kamera einscannen. Nun kann man auch außerhalb seine Netzwerks auf die Kamera zugreifen, ohne VPN Verbindung oder ähnliches.

 



Wandmontage:

Diese Kamera kann mit wenig Aufwand an der Wand oder an der Decke montiert werden. Dazu lässt sich an der Kamera der hintere Ring wie bei einem Bajonett einfach abdrehen. Dieser wird dann an der Wand befestigt und die Kamera wieder aufgedreht.
Das Kabel wird dabei an einer Ausnehmung seitlich rausgeführt.





Die Menus des Webinterface im Überblick:
-       Status
Gerät (Name der Kamera, Firmware Version und IP Adresse)

-       Setup
Benutzer (Hier können bis zu 10 Benutzer angelegt werden)
Datum & Uhrzeit (hier kann man einen NTP-Server eintragen)

-       Netzwerk
IP (diverse Einstellung Netzwerk)
Drahtlosnetzwerk
UPNP
DDNS
P2P-Einstellung
FTP
E-Mail/SMTP

-       Video
Video (Einstellung der Auflösung)
IR-Kontrolle

-       Alarm
Bewegungserkennung (Hier kann man die Bewegungserkennung aktivieren und einstellen. )

-       System
Log (Logfile über alle Ereignisse)
Auto Neustart
System (Neustart der Kamera, Werkseinstellung, Firmware upgraden)

Highlight der Kamera:

Kleine Praktische und unauffällige IP Kamera mit einer Auflösung von bis zu 1280x720 Pixeln, Nachtsicht dank Infrarot, Benachrichtigung bei Bewegungserkennung per email oder FTP, arbeitet auch mit Apps fremder Anbieter zusammen, wie z.B UnetCams. Deutsches Webinterface, einfach zu verstehen.

Das Bild Kamera ist sehr gut, die Farben sehr kräftig. Auch bei Nacht hat man noch ein gut erkennbares Bild.

Mein Fazit:

Wer eine Kamera mit vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, ist hier genau richtig. Der Preis ist super. Auch wenn es eine komplette Bedienungsanleitung nur in englischer Sprache gibt. Diese Kamera ist somit auch für Neueinsteiger gut geeignet.

Ich durfte diese Kamera im Rahmen eines Produkttests  kostenlos ausprobieren. Meine objektive Bewertung wurde dadurch nicht beeinflusst.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.